Überspringen zu Hauptinhalt

Turnusgemäßer Wechsel an der LAGÖFW-Spitze

Kristin Schwarz übernimmt den Vorsitz. Marc Groß zum
stellvertretenden Vorsitzenden gewählt
.

In der Landesarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege Baden-Württemberg (LAGÖFW) steht die Stabübergabe bevor: Zum 31. Dezember 2024 endet die Amtszeit von Frau Dr. Holuscha-Uhlenbrock als Vorsitzende. Kristin Schwarz, KVJS, und Marc Groß, DRK BW, übernehmen ab dem 01.01.2025.

Alle zwei Jahre wechselt der Vorsitz zwischen der kommunalen Familie (KVJS, kommunale Spitzenverbände) und den in der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg zusammengeschlossenen Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege.

Seit 2023 führen Frau Dr. Holuscha-Uhlenbrock als Vorsitzende und Frau Schwarz als Stellvertreterin die LAGÖFW. In der letzten Mitgliederversammlung wurde nun Frau Schwarz, KVJS, zur Vorsitzenden und Herr Marc Groß, DRK BW, als ihr Stellvertreter gewählt.

„Annette Holuscha konnte viele neue Netzwerkpartner gewinnen und die politische Bedeutung der LAGÖFW deutlich steigern“, so Frau Schwarz und Herr Groß. Beide dankten im Namen aller Mitglieder der LAGÖFW für das Engagement von Frau Holuscha-Uhlenbrock in den vergangenen Jahren.  

Die neue Vorsitzende und ihr Stellvertreter verstehen sich als Tandem und bedankten sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. „Uns ist es ein großes Anliegen, den Geist der LAGÖFW zu wahren. Gemeinsam haben wir schon vieles angepackt und bewegt. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und den gemeinsamen Einsatz für ein gutes Miteinander der freien und öffentlichen Wohlfahrtspflege in BW“.

Mit dem neuen Vorsitz ist auch der Wechsel der Geschäftsstelle verbunden: In den letzten zwei Jahren hat diese Heiner Heizmann, DiCV Rottenburg-Stuttgart, geführt. Ab Januar 2024 übernimmt Frau Sima Arman-Beck, KVJS die Geschäftsführung der LAGÖFW.

An den Anfang scrollen