Überspringen zu Hauptinhalt

Anmeldung zum Fachforum zur Erarbeitung von Empfehlungen an der Schnittstelle von Wohnungsnotfallhilfe, Suchthilfe und (sozial-) psychiatrischen Hilfen – Kooperationen zwischen Rechtskreisen optimieren

Datum: 08.10.2025 Ort: Kolpinghaus Stuttgart Zeit: 09:00 bis 17:00 UhrDie Landesarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg (LAGÖFW) und das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg laden Sie herzlich zum oben genannten Fachforum ein.Ziel des Fachforums ist es,…

Mehr Lesen

Save the date, 08. Oktober 2025: „Fachforum zur Erarbeitung von Empfehlungen an der Schnittstelle von Wohnungsnotfallhilfe, Suchthilfe und (sozial-)psychiatrischen Hilfen – Kooperationen zwischen Rechtskreisen optimieren“

Die Landesarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg (LAGÖFW) und das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Baden-Württemberg laden Sie herzlich zum Fachforum ein.Datum: 08. Oktober 2025Ort: Kolpinghaus StuttgartZeit: 09:30 – 17:00 UhrDie Veranstaltung richtet sich an Fach- und…

Mehr Lesen

Praktikumswochen in Baden-Württemberg

Während der Praktikumswochen Baden-Württemberg können Unternehmen, soziale Einrichtungen und Organisationen an ausgewählten Tagen Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse in Tagespraktika kennenlernen. Und das ganz unbürokratisch, niederschwellig und mit geringem Organisationsaufwand. Die Aktion bietet eine gute Möglichkeit, den jungen…

Mehr Lesen

Turnusgemäßer Wechsel an der LAGÖFW-Spitze

Kristin Schwarz übernimmt den Vorsitz. Marc Groß zumstellvertretenden Vorsitzenden gewählt. In der Landesarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege Baden-Württemberg (LAGÖFW) steht die Stabübergabe bevor: Zum 31. Dezember 2024 endet die Amtszeit von Frau Dr. Holuscha-Uhlenbrock als Vorsitzende. Kristin Schwarz, KVJS,…

Mehr Lesen

LAGÖFW und Hochschulen im Gespräch mit der Politik

Am 10.10.2024 fand der gemeinsame parlamentarische Abend der Hochschulen für angewandte Wissenschaften, der Universitäten und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart statt. Unter dem Titel „WISSENSCHAFFT INNOVATION“ war die LAGÖFW gemeinsam mit den Rektorenkonferenzen der Universitäten und Hochschulen für angewandte…

Mehr Lesen

Nur gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit

Fachtagung Wohnungsnotfallhilfe der LAGÖFW zum Stand der fachlichen Weiterentwicklung undErfahrungen aus der Praxis in Baden-Württemberg LAGÖFW-Vorsitzende Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock und ihre Stellvertretung KVJS-Verbandsdirektorin Kristin Schwarz sprechen auf dem Podium über Herausforderungen in der Wohnungsnotfallhilfe und die Arbeit der LAGÖFW. Knapp…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen